18. Solar-Rallye Emden: Einsatz wurde belohnt
28. Mai 2025
Die Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen (SMNW) hat die Solar-Rallye Emden mit 3.150 Euro gefördert. Die Solar-Rallye Emden kann damit für die nächste Wettbewerbsrunde 2026 neue Lampen mit Anschlussleitungen, neue Rennbahn-Platten, weitere Lampen für den neuen Rundkurs und ein Zeitmesssystem für beide Bahnen anschaffen.
Bei der 18. Solar-Rallye Emden auf dem Campus der Hochschule Emden/Leer am Samstag, 24. Mai, waren 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 14 Teams am Start. Alle schon 2024 teilnehmenden Schulen und Ausbildungsbetriebe stellten sich mit neuen Schülerteams der Herausforderung, technisch sehr anspruchsvolle Solarfahrzeuge zu konstruieren um sie in Rennen gegeneinander antreten zu lassen.
Carl van Dyken (rechts im Bild), Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, war vom Kampfgeist aller Teams begeistert. Auch diejenigen, die mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, ihr Solarfahrzeug auf der Strecke zum Laufen zu bringen, haben nicht aufgegeben und bis zum Ende repariert und optimiert.
So viel Einsatz wurde belohnt: Das JAG-Emden, die BBS Friesoythe, die Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr Weener und die KGS Rastede holten bei der Emder Solar-Rallye Teilnahmetickets für die Deutsche Meisterschaft von SolarMobil Deutschland. Die findet am 26./27. September in der DASA Dortmund statt.
Die Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen hofft auf weitere Erfolgsmeldungen aus Dortmund und drückt die Daumen.